• Workshop „Das Spermiogramm nach WHO (2010)“ mit Zertifikat

    Kinderwunsch (Standort Dorsten) Südwall 15, Dorsten, NRW

    Referent: Prof. Dr. med. Frank-Michael Köhn Andrologicum München Thema: Spermiogramm nach WHO (2010). Was ist neu? Was tun bei unerfülltem Kinderwunsch? Prof. Köhn erläuterte das Spermiogramm nach WHO (2010). Im Anschluß wurde in Kleingruppen am Mikroskop geübt. (Durchführung des Routinespermiogramms, Spermienaufbereitung im Rahmen der assistierten Reproduktion, Spermienmorphologie, Funktionstests (MAR-Test, Eosinfärbung, HOS-Test, Peroxidasereaktion)). Keine Zusammenfassung vorhanden.

  • Qualitätszirkels Pränatal- und Sterilitätsmedizin

    Hotel Feierabendhaus Lipper Weg 201, Marl

    Referent: Prof. Dr. rer. nat. Bernd Eiben Institut für Labormedizin und Klinische Genetik Rhein/Ruhr Thema: Nicht-invasiver pränataldiagnostischer Bluttest auf Trisomie 21 – wie ist der aktuelle Stand? Prof. Eiben berichtete über neueste Erkenntnisse und den aktuellen Stand des neuen pränatalen Tests auf Trisomie 21 aus dem mütterlichen Blut.

  • Qualitätszirkels Pränatal- und Sterilitätsmedizin

    Hotel Feierabendhaus Lipper Weg 201, Marl

    Referent: Prof. Dr. med. Frank Nawroth Zentrum für Endokrinologie Kinderwunsch pränatale Medizin Hamburg Thema: Zwischen Karriere und Kinderwunsch, wie beraten wir – Social Freezing, AMH und Co. Prof. Nawroth wird praxisorientiert über die Beratung zum Problem der Verschiebung der Reproduktion ins höhere Alter, die Rolle des AMH Wertes und die aktuellen Empfehlung zum Thema Social […]

  • Qualitätszirkels Pränatal- und Sterilitätsmedizin

    Hotel Feierabendhaus Lipper Weg 201, Marl

    Referent:  Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf Pränataldiagnostik, DEGUM III, Gesundheitszentrum Rheine – Mathias-Spital Rheine Thema: Neues aus der Pränatalmedizin Prof. Meyer-Wittkopf wird praxisorientiert über neue Methoden in der Pränataldiagnostik berichten.

  • Qualitätszirkels Pränatal- und Sterilitätsmedizin

    Hotel Feierabendhaus Lipper Weg 201, Marl

    Referent:  Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel UniKiD, Universitätsfrauenklinik Düsseldorf Thema: Kinderwunsch über 35 Jahre- Auslandsbehandlungen, PID, Nutzen von Zusatzmaßnahmen und vieles mehr Prof. Krüssel wird praxisorientiert über Therapieoptionen von älteren Kinderwunschpatientinnen mit einem Schwerpunkt auf Auslandsbehandlungen, die aktuelle Situation der PID in Deutschland und über Zusatzmaßnahmen von der Einnistungsspritze bis zur TCM berichten.

  • Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin DGRM e.V. DGRM-School für Ärzte

    Kinderwunsch (Standort Dorsten) Südwall 15, Dorsten, NRW

    Referenten: Dr. med. Dipl.-Biochem. Ralf Glaubitz, MD Dipl. Med FECSM Jens W. Jacobeit, Dr. med. Klaus-Dieter Jaspers, Dr. med. Ulrich Kleideiter, Dr. med. Hannelore Rott, Prof. Dr. rer. nat. Stefan Schlatt, Dr. med. Thomas von Ostrowski, Lisa Wolff Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Dr. med. Katharina Möller-Morlang und Dr. med. Thomas von Ostrowski Thema: Interdisziplinäres in […]

  • Qualitätszirkels Pränatal- und Sterilitätsmedizin

    Hotel Feierabendhaus Lipper Weg 201, Marl

    Referent:  Prof. Dr. med. Christoph Berg Leitung Fetalchirurgie Universitätsfrauenklinik Bonn und Leitung Pränatale Medizin Universitätsfrauenklinik Köln Thema: Update fetale intrauterine Therapie Prof. Berg wird praxisorientiert über fetale intrauterine Therapien berichten.

  • Qualitätszirkels Pränatal- und Sterilitätsmedizin

    Hotel Feierabendhaus Lipper Weg 201, Marl

    Referent:  Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf Pränataldiagnostik, DEGUM III, Gesundheitszentrum Rheine – Mathias-Spital Rheine Thema: Teratogene Infektionen in der Schwangerschaft. Prof. Meyer-Wittkopf wird praxisorientiert über Teratogene Infektionen in der Schwangerschaft berichten.

Jetzt anrufen
Anfahrt